Verein/Vereinigung |
Eintritt |
Austritt |
Bemerkungen
|
Männergesangverein |
1966 |
|
Ursprung im Kirchenchor |
Kirchenchor St. Gregorius |
1975 |
|
|
Radsportverein RV Blitz Spich 1908 e. V. |
1966 |
|
|
FC Spich 1911 e. V.
|
1966 |
|
|
Freiwillige Feuerwehr LG Spich 1911 |
1966 |
|
|
Quartettverein Spich 1917 e. V. |
1966 |
2014 |
Ehemals aus MGV ausgegründet / Auflösung wegen Mitglieder- |
Mandolinenorchester |
1966 |
|
|
Siedlergemeinschaft Spich 1948 (Siedlerbund) |
1966 |
|
|
Angelsportverein Spich |
1966 |
|
|
KG Bleimöps Spich |
1966 |
|
Organisation und Ausrichtung der Sessionen 1954 bis 1965. 1966 vom OR übernommen |
Tambourcorps (TC) |
1966 |
2022 |
Aus dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr ausgegründet / |
Hundesportverein Spich |
1966 |
|
Ursprünglich DSV Spich (Deutscher Schutzhund Verein) |
Fanfarenorchester Spich 66 |
1967 |
2015 |
Auflösung wegen Mitgliederschwund und seit längerem schon Teilfusion mit Rheinland-Fanfaren-Hersel |
Gemischter Chor |
Vor 1993 |
1996 |
Auflösung. Zuletzt Frauenchor. |
Tischtennis Club Troisdorf |
1969 |
|
|
Tennisclub Spich (TCS) |
1973 |
|
|
Kolpingfamilie Spich |
Vor 1993 |
|
Wiedergründung. Ursprüngliche Gründung 1935 und Auflösung 1939 aufgrund politischer Umstände und Krieg |
Ortsausschuss Spich |
Vor 1993 |
|
Ehemals Pfarrgemeinderat bzw. Katholische Kirchengemeinde |
Tennisverein |
1978 |
|
|
Burggarde Spich |
1980 |
|
|
Spicher Burgspatzen 1980 |
1985 |
2017 |
Seit 2004 Erwachsenenchor „TonArt“ und Wechsel weg von |
KEC Fanclub |
1997 |
|
|
Vogelliebhaber Spich |
Vor 1993 |
2007 |
Auflösung wegen Mitgliederschwund |
Arbeiterwohlfahrt Spich |
??? |
|
|
Werbegemeinschaft Spich |
1989 |
2020 |
Auflösung wegen Umstrukturierungen |
Karnevalsausschuss Spich (KAS) 2002 e.V. (Förderverein) |
1991 |
|
Eintragung als e. V. erst 01.02.2002 (vorher Abteilung des OR bzw. OR Vorstandes). Nachfolgeorganisation des sog. Karnevalskomitees Spich (KKS) zur vereinsübergreifenden Organisation der Karnevalssessionen für den OR Spich |
Wahnsinnige Römer |
1993 |
2018 |
Närrische Interessengemeinschaft (Freundeskreis) |
Lauftreff Spich |
1993 |
1994 |
Fusion mit dem 1. FC Spich (Abteilung Lauftreff) |
Zigeunersippe |
1995 |
1997 |
Auflösung-Närrische Interessengemeinschaft (Freundeskreis) |
Katholische Frauengemein- |
1996 |
|
|
Jecken vum Hollsteen |
1996 |
2002 |
Auflösung-Eigene Narrengruppe der Vogelliebhaber |
Seniorenhaus Hermann-Josef- |
1998 |
|
|
Troisdorfer Sanitätsdienst |
1998 |
2002 |
Auflösung |
Mützenclub |
1999 |
2019 |
Auflösung-Närrische Interessengemeinschaft (Freundeskreis) |
Prinzenstammtisch Spich |
2004 |
|
1997 gegründet aber Eintragung als e. V. erst 2009 (Mitglied im OR schon vorher) |
Blau Gelbe Funken |
2005 |
2011 |
Auflösung-Närrisches „Korps“ des RV Blitz Spich |
Freunde und Förderer der GGS |
2005 |
|
|
Freundeskreis Piraten |
2005 |
2020 |
Auflösung-ab 2007 „Spicher Hof Piraten“; ab 2008 „FC Fanclub Spicher Hof“; zuletzt nach Abriss des Spicher Hofs „FC Fanclub Spicher Treffpunkt“ |
Original Spicher Hexenhorde |
2005 |
2020 |
Auflösung-Närrische Interessengemeinschaft (Freundeskreis) |
Junggesellenverein (JGV) Spi- |
2008 |
|
Wiedergründung des um 1974 aufgelösten JGV Spich von 1895. |
ADRK Spich (Allgemeiner |
2009 |
|
|
Orgelbauverein Spich |
2010 |
|
|
Senioren- und Nachbarschafts- |
2010 |
2013 |
Umstrukturierung des Unternehmens |
Förderverein KiTa Niederkas- |
2013 |
2020 |
|
Arbeitskreis Kunst |
2017 |
|
|
Kirchenbauverein |
2023 |
|
|